Kultur und Wein

das beschauliche Magazin


Footloose, Ensemble © Nicuo Moser

Footloose, Ensemble © Nicuo Moser

FOOTLOOSE heißt, Tanzen ist kein Verbrechen!

Footloose, Ensemble © Nico Moser

Footloose, Ensemble © Nico Moser

Eine berührende Geschichte, erzählt mit wuchtiger Rockmusik.

Die Kleinstadt könnte überall auf der Welt sein. Autor Dean Pitchford hat sie irgendwo in die USA verlegt, wohl, weil er sich dort auskennt und um die Schwächen seiner Mitbürger weiß. Ein Unglück hat die Ortschaft gelähmt. Vier junge Burschen sind vor ein paar Jahren mit ihrem Auto von einer Brücke gestürzt und dabei ums Leben gekommen. Einer davon war der Sohn des örtlichen Pfarrers. Seitdem ist jede Form der Belustigung, vor allem aber das Tanzen gesetzlich verboten. Ren MacCormack, ein in der Großstadt Chicago aufgewachsener Bursch, hat es mit seiner alleinerziehenden Mutter dorthin verschlagen. Er kann und will sich nicht damit abfinden und beginnt einen persönlichen Feldzug gegen die Borniertheit von Pfarrer samt gläubigem Anhang. Wird er es schaffen, diese gegen ihn aufgerichtete Wand der Abneigung einzureißen? „Footloose“ erzählt die Geschichte, zuerst als Film (ein Kassenschlager von 1984) und jetzt als Musical, das derzeit in der Wiener Stadthalle gastiert. Etliche der Songs sind bereits legendär, vor allem aber: ihre Rhythmen lassen die Beine jucken. Wenn diese Musik nicht stark genug ist, den bösen Bann über Bomont zu lösen, was dann?!

Helena Lenn, Nikls Brunner © Nico Moser

Helena Lenn, Nikls Brunner © Nico Moser

Footloose, Ensemble © ShowSlot Touring GmbH

Footloose, Ensemble © ShowSlot Touring GmbH

Wiener Stadthalle Logo 200

Statistik